2018 - Ostereierschießen
1000 Ostereier wechselten den Besitzer

Bei dem diesjährigen traditionellen Ostereierschießen wechselten
ca. 1000 Ostereier durch erfolgreiches Schießen (bei den Jugendlichen
mit dem Luftgewehr und bei den über 18-Jährigen mit dem Kleinkalibergewehr
oder der Sportpistole) den Besitzer.
Das Highlight des Tages war wie in jedem Jahr das Ehrenpreisschießen
um die begehrte Schützenschnur der Gesellschaft.
Diese kann nur von Mitgliedern mit einem Mindestalter von 18 Jahren
erworben werden.
Die Ausschreibung besagt, dass drei Schuss Probe, drei Schuss Wertung
und drei Schuss im Stechen zu absolvieren sind. Dies erfordert absolute
Konzentration. Eine gute Tagesform und die ruhige Hand bewies in diesem
Jahr Frank Niederhausen, der sich mit einem Ergebnis von 28 Ringen,
gestochen 29 Ringe die begehrte Schützenschnur erkämpfte.
Auf Platz zwei folgt Christoph Röttgen mit ebenfalls 28 Ringen, gestochen 28
Ringe und auf Platz drei Jonas Cramer mit 28 Ringen und gestochen 23 Ringe.
Der spannende Wettkampf fand durch anschließendes geselliges Beisammensein
seinen würdigen Abschluss.
