Jungschützenkönig 2013

Waldemar Beitinger zum Jungschützenkönig der Altenkirchener Schützengesellschaft gekrönt 

„Wir haben eine ganz tolle und wunderbare Beteiligung der Jugend am Wandertag und am anschließenden Jungschützenkönigschießen zu verzeichnen“. So begann Schützenmeister Christoph Röttgen seine Rede zur Krönung des Jungkönigs. In den Nachmittagsstunden des Donnerstag führte die Schützengesellschaft traditionell das Jungschützenkönigsschießen durch. Die Preise erlangten: Zepter: Lars Merfert (7); Apfel: Luisa John (8); mittlere Feder: Julia Hauers (43); rechte Schwinge: Eileen Räder (45); linke Schwinge: Marie Saßmannshausen (54); linke Feder : Marie Linkenbach (61); Krone: Patrick Strehlow (71); rechte Kralle: Julius Maurer (81); linke Kralle: Arthur Penner (92); rechte Feder: David Schuhen (100) und Kopf: Julia Niederhausen (135).

 Zum Schießen um die Jungschützenkönigswürde traten zehn Jugendliche an: Patrick Strehlow, Mare Linkenbach, Nina Wick, Tobias Saßmannshausen, Waldemar Beitinger, Selina Niederhausen, Julia Niederhausen, Eileen Räder, Lars Merfert und Arthur Penner. 95 Schuss benötigten sie um das Holz des Vogels abzuschießen. Der glückliche Gewinner war schließlich Waldemar Beitinger. Ihm hängte Schützenmeister Röttgen die Königskette um und Schützenmitglied Dirk Wick überreichte ihm traditionell eine von ihm gestiftete Uhr. (wwa) Fotos: Wachow

2012 – Deutsche Meisterschaft und Landesmeisterschaft

Kenny Vohl ist Zweitplazierter bei der Deutschen Meisterschaft 2012

Mannschaft belegt dritten Platz bei der Deutschen Meusterschaft 2012

Armbrustschützen sind Landesmeister 2012

Mit der deutschen Meisterschaft ist das Sportjahr abgeschlossen. Aus gegebenem Anlass soll auf einige der herausgehobenen Erfolge unserer Schützen im Jahr 2012 hingewiesen werden, die für die Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. angetreten sind. Neben vielen positiven sportlichen Erfolgen auf Kreis- Bezirks- und Landesebene stellen wir die Landesmeister im Armbrustschießen.

 

Einzelwertung
Wettkampf: 5.20.10 Armbrust international 30m Schützenklasse
1.Platz: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.
Startnr:.109 Michael Erik Hain mit 88, 91, 83, 89, 94, 87= 532 Ringe.

Wettkampf: 5.20.50 Armbrust international 30m Altersklasse
1.Platz: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.
Startnr.: 115 Udo Bonn mit 88, 91, 83, 89, 94, 87= 532 Ringe.

Mannschaftswertung
Wettkampf: 5.31.10 Armbrust nat. – Scheibe, Schützenklasse
3.Platz: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.
Startnr.: 109 Michael Erik Hain
Startnr.: 107 Ralph Ringel Startnr.: 115 Udo Bonn

 

Für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München hatten sich vier Sportschützen/innen qualifiziert. Es handelt sich hierbei um: Louisa John, Kevin Vohl, Dominik Hartmann und Kevin Bär. Allein die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft ist ein großer Erfolg. Mehr Grund zur Freude gab als, die Endergebnisse feststanden:

Einzelwertung
Wettkampf: 1.80.42 KK- Liegendkampf Juniorenklasse B männlich
2. Platz 1278 Vohl, Kenny, RH Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. mit 99, 98 ,97 ,98, 99, 100= 591 Ringe.
10. Platz 1280 Bär, Kevin, RH Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. mit 97, 96 ,98, 98 ,99 ,100 = 588 Ringe.
24. Platz 1279 Hartmann, Dominik RH Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. mit 98, 96, 97, 98 ,97, 97= 583 Ringe.

Mannschaftswertung
Wettkampf: 1.80.40 KK- Liegendkampf Juniorenklasse A männlich
3. Platz: Altenkirchener Schützengesellschaft1845 e.V. mit 1762 Ringe.
Startnr.:1278 Vohl, Kenny 591
Startnr.:1279 Hartmann, Dominik 583
Startnr.:1280 Bär, Kevin 588

Jugendvogelschießen 2011

Am Himmelfahrtstag fanden sich insgesamt 14 Jugendliche nach dem traditionellen Wandern auf dem KK-Stand der Schützengesellschaft ein. Um 14:30 Uhr begann das Preisschießen. Nach und nach wurde der Vogel all seiner Trophäen beraubt sodass am Ende nur noch der Rumpf übrig blieb. Die Preise gingen an: Eileen Räder (Zepter), Waldemar Beitinger (Reichsapfel), Julia Niederhausen (linke Schwinge), Nina Wick (linke Schwanzfeder), Lars Merfert (Krone), Marius Walkenbach (rechte Schwinge), Nina Dorkowski (mittlere Schwanzfeder), Julius Maurer (Kopf), Louisa John (linke Kralle), Tobias Saßmannshausen (rechte Kralle) und Artur Penner (rechte Schwanzfeder). Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde es Ernst: Anwärter raustreten! Um 15:40 Uhr begann der Kampf um die Königswürde für 9 Jugendliche. Nur eine Stunde später, um 16:44 Uhr konnte der Vogel sich nicht mehr halten und Nina Dorkowski setzte mit ihrem Treffer, dem 168. Schuss, dem Kampf ein Ende. Ex-Königin Louisa überreichte der neuen Königin mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Königskette und wünschte ihr für das kommende Jahr alles Gute und vor allem viel Spaß.