Hallo ehemalige Jungschützenköniginnen und -könige!

Wir suchen Eure Königsportraits!

Unsere Seite „JUNGSCHÜTZENKÖNIG:INNEN“ wächst!
Du warst Jungschützenkönig:in aber Dein Portrait ist noch nicht dabei und das möchtest Du gerne ändern? SUPER! Wir auch!

Schick uns Dein Portrait an oeffentlichkeitsarbeit@sg-altenkirchen.de!

Jungschützenkönig 2013

Waldemar Beitinger zum Jungschützenkönig der Altenkirchener Schützengesellschaft gekrönt 

„Wir haben eine ganz tolle und wunderbare Beteiligung der Jugend am Wandertag und am anschließenden Jungschützenkönigschießen zu verzeichnen“. So begann Schützenmeister Christoph Röttgen seine Rede zur Krönung des Jungkönigs. In den Nachmittagsstunden des Donnerstag führte die Schützengesellschaft traditionell das Jungschützenkönigsschießen durch. Die Preise erlangten: Zepter: Lars Merfert (7); Apfel: Luisa John (8); mittlere Feder: Julia Hauers (43); rechte Schwinge: Eileen Räder (45); linke Schwinge: Marie Saßmannshausen (54); linke Feder : Marie Linkenbach (61); Krone: Patrick Strehlow (71); rechte Kralle: Julius Maurer (81); linke Kralle: Arthur Penner (92); rechte Feder: David Schuhen (100) und Kopf: Julia Niederhausen (135).

 Zum Schießen um die Jungschützenkönigswürde traten zehn Jugendliche an: Patrick Strehlow, Mare Linkenbach, Nina Wick, Tobias Saßmannshausen, Waldemar Beitinger, Selina Niederhausen, Julia Niederhausen, Eileen Räder, Lars Merfert und Arthur Penner. 95 Schuss benötigten sie um das Holz des Vogels abzuschießen. Der glückliche Gewinner war schließlich Waldemar Beitinger. Ihm hängte Schützenmeister Röttgen die Königskette um und Schützenmitglied Dirk Wick überreichte ihm traditionell eine von ihm gestiftete Uhr. (wwa) Fotos: Wachow

Jugendvogelschießen 2011

Am Himmelfahrtstag fanden sich insgesamt 14 Jugendliche nach dem traditionellen Wandern auf dem KK-Stand der Schützengesellschaft ein. Um 14:30 Uhr begann das Preisschießen. Nach und nach wurde der Vogel all seiner Trophäen beraubt sodass am Ende nur noch der Rumpf übrig blieb. Die Preise gingen an: Eileen Räder (Zepter), Waldemar Beitinger (Reichsapfel), Julia Niederhausen (linke Schwinge), Nina Wick (linke Schwanzfeder), Lars Merfert (Krone), Marius Walkenbach (rechte Schwinge), Nina Dorkowski (mittlere Schwanzfeder), Julius Maurer (Kopf), Louisa John (linke Kralle), Tobias Saßmannshausen (rechte Kralle) und Artur Penner (rechte Schwanzfeder). Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde es Ernst: Anwärter raustreten! Um 15:40 Uhr begann der Kampf um die Königswürde für 9 Jugendliche. Nur eine Stunde später, um 16:44 Uhr konnte der Vogel sich nicht mehr halten und Nina Dorkowski setzte mit ihrem Treffer, dem 168. Schuss, dem Kampf ein Ende. Ex-Königin Louisa überreichte der neuen Königin mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Königskette und wünschte ihr für das kommende Jahr alles Gute und vor allem viel Spaß.