Mitgliederinformation 18.01.2025

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,

das neue Jahr ist bereits im vollen Gange und somit auch unser 180. Jubiläumsjahr.
Wir hoffen, alle sind gut ins neue Jahr gekommen und 12 Monate voller Gesundheit und schöner Momente liegen vor uns.
Wir möchten unser Jubiläum in diesem Jahr selbstverständlich besonders feiern und das beginnen wir zur Jahreshauptversammlung am 25. Januar mit der Veröffentlichung unseres neuen Chronikbuches.

Veröffentlichung der neuen Chronik

Chronikbuch – 175 Jahre Altenkirchener Schützengesellschaft.
Bereits im Jahr 1995, zum 150-jährigen Vereinsjubiläum, erschien das erste Chronikbuch der Schützengesellschaft. Das Buch stellt die wechselhafte und erfolgreiche Geschichte der Altenkirchener Schützengesellschaft dar. Historische Ereignisse, Altenkirchener Geschichten, sportliche Erfolge sowie gesellschaftliche Anlässe aus den vergangenen 150 Jahren werden in Wort und Bild auf 156 Seiten dargestellt.
Nun erscheint die zweite Auflage des Chronikbuches. Mit der Hilfe einer Grafikerin sind Texte und, im Besonderen, die Bilder aus der ersten Auflage digital überarbeitet worden, sodass bei vielen Bildern eine bessere Qualität erreicht wurde.
Der zweite Chronikteil beschreibt die Vereinsjahre von 1995 bis 2020, und so ist das Buch auf 204 Seiten angewachsen. Exemplarisch wird über das Schützenhaus, aus den Bereichen des Schießsportes, von den Schützenfesten und über das Geschehen in der Schützengesellschaft berichtet. Viele Bilder sind nun farbig.

Bedingt durch die Corona Pandemie beschloss der Vorstand, anstelle des 175-Jährigen das 180-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2025 zu feiern. Mit der Vorstellung des Chronikbuches bei der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2025 kann das – verspätete – Jubiläumsjahr beginnen. Das Chronikbuch wird in einer Auflage von 250 Exemplaren erscheinen. Der Buchpreis beträgt 29,95 €.

Pressetermin zum 180. Jubiläum

Anlässlich unseres 180-jährigen Jubiläums in diesem Jahr und dem Erscheinen des neuen Chronikbuches findet am 05. Februar 2025  um 19 Uhr im Altenkirchener Schützenhaus eine Presseveranstaltung zum Auftakt des besonderen Jahres statt.
Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen, Teil der offiziellen Vorstellung und Überreichung der Chronik an unsere geladenen Gäste zu sein.
Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Festwirt Michael Müller und Ersteller der Chronik, Markus Becker, werden zur Veranstaltung erwartet.
Wir freuen uns sehr über das neue Chronikbuch und auf die Auftaktveranstaltung.

König Winfried lll. eröffnet das Sauschießen 2025                                                                                                                   

Der Wettbewerb ist eröffnet! Am 27. Dezember 2024 war es soweit, König Winfried lll. eröffnete offiziell das Sauschießen 2025 und gab den ersten Schuss ab. Gemeinsam mit seiner Königin Sonja, Schützenmeister Jörg Gerharz und Schießwart Sebastian Cramer wurde das beliebte Schießen für jedermann im Schützenhaus gestartet.

Die ersten Teilnehmer folgten ihm, versuchten ihr Glück und schossen die ersten Serien.

Parallel fand auch das Jahresabschluss(-Bier) im Schützenhaus statt. Zahlreiche Gäste waren zur zweiten Auflage des Events erschienen. Über 60 Teilnehmer fanden sich im Restaurant „Im Wiesental“ ein, um gemeinsam auf das endende Jahr 2024 und gleichzeitig das neue Jahr 2025 anzustoßen.

Jung und Alt feierten einen geselligen Abend miteinander. Bei liebevoll hergerichtetem Ambiente, auch im Außenbereich, wurde unter Freunden und Bekannten gefeiert.

Der Abend war ein voller Erfolg, wir freuen uns schon auf den nächsten Jahresabschluss!

Sauschießen – bald geht’s weiter…!

Der nächste Schießtermin findet am Mittwoch, 22. Januar, ab 18 Uhr statt. An diesem Termin ist auch das Restaurant wieder geöffnet und der Wettbewerb startet so richtig!

Kommt vorbei, wir wünschen euch ‚Gut Schuss‘!

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, 25. Januar 2025, findet um 15:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Altenkirchen statt.

Neben den Jahresberichten, Wahlen und Ehrungen wird auch über die Planungen des Jubiläumsjahres 2025 gesprochen. Die Altenkirchener Schützengesellschaft feiert ihr 180-jähriges Bestehen in diesem Jahr, es gibt also Grund zu feiern!

Die Tagesordnung und weitere wichtige Informationen werden selbstverständlich zeitig folgen.

Schweizfahrt 2025

Leuggelbach, wir kommen! Die nächste Schweizfahrt ist in der Planung. Wir möchten unsere Schweizer Freunde vom 22. bis 25. Mai 2025 wieder besuchen.

Die Organisation der Zimmer hat netterweise Zeugwart Jesko Wentzien wieder in die Hand genommen und bis Ende Januar das Hotel „Adler“ geblockt.

Wer Interesse hat und mit in die Schweiz fahren möchte, kann sich zwecks Zimmer bis zum 28. Januar 2025 bitte bei Jesko Wentzien melden.

Kontakt:

Tel.: 0170 7325597

E-Mail: zeugwart@sg-altenkirchen.de

Mitgliederinformation 21.12.2024

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,

das Jahr neigt sich dem Ende und 2025 seht vor der Tür.

Ein ereignisreiches und schönes Schützenjahr liegt hinter uns. Seit dem 8. Juli 2024 sind Winfried III. mit Königin Sonja das Königspaar der Altenkirchener Schützen. Die Jugend wird durch Jungschützenkönig Yanick I. repräsentiert.

Viele Feste, Vereinsaktivitäten, Wettkämpfe, Trainingsstunden, Arbeitseinsätze und schöne gemeinsame Stunden kamen auch in diesem Jahr wieder zusammen.

Auch in diesem Jahr gab es keinen Stillstand, sondern Neues. Seit Januar gibt es alle wichtigen Infos der SG auch auf WhatsApp in unserem Vereinskanal. Digital geht’s weiter, die Festschrift wurde erstmals zusätzlich als digitaler E-Paper etabliert.

Am 5. Juni wurde das 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen für die kommenden 5 Jahre ins Leben gerufen.

Ein weiteres Highlight sind unsere neuen Pächter. Seit dem 14. Juni nun schon sind Prapti und Sami mit ihrem Team im Restaurant „Im Wiesental“ und sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste.

An dieser Stelle auch nochmal einen besonders herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Sohnes im November – Alles Gute!

Liebe Schützenfamilie, an dieser Stelle möchten wir denjenigen Danke sagen, die sich immer wieder engagieren! Ob im Schießsport, bei Arbeitseinsätzen, zu Veranstaltungen, in der Vorstandsarbeit oder für die Unterstützung im Hintergrund – Alle zählen. Ohne euch gibt es keine Altenkirchener Schützengesellschaft. DANKESCHÖN!

Das neue Jahr wird zudem ein Besonderes. Es wird ein Jubiläumsjahr! Die Altenkirchener Schützengesellschaft feiert im kommenden Jahr ihr 180-jähriges Bestehen. Das ist Grund zu feiern – und das haben wir vor!

Das neue Jahr beginnt traditionell mit dem Sauschießen. Am 27. Dezember wird der Wettbewerb offiziell um 17 Uhr eröffnet. Geschossen werden kann bis zum 30. März. Das Sauessen am 5. April, um 19:30 Uhr bildet den krönenden Abschluss des beliebten Wettbewerbs.

Dann die Jahreshauptversammlung am 25. Januar, im Februar folgt auch schon der Karneval… Unser Schützenfest, das Highlight des Schützenjahres wird 2025 von Freitag, 4. bis Montag, 7. Juli stattfinden. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Die Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. wünscht euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Jahresabschluss(-Bier)

In wenigen Tagen naht der Jahreswechsel. Nach dem Erfolg und der positiven Resonanz zu dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten wir an diesem Event gerne festhalten. Lasst uns den Jahreswechsel wieder gemeinsam einläuten und das alte Jahr bei einem geselligen Abend verabschieden!

Am Freitag, 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr laden wir zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss durch unser „Im Wiesental“-Team im Schützenhaus ein.

Familien, Partner und Freunde sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen!

Sauschießen 2025

Es geht wieder los…!

Das Sauschießen startet am Samstag, 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr!

Zusammen mit dem Jahresabschluss(-Bier) wird so der Jahreswechsel gebührend eingeläutet und der Startschuss für das beliebte Preisschießen gegeben.

Schnappt Euch Eure Freunde, Kollegen etc. und kommt vorbei! Jeder kann teilnehmen und sein Glück um die begehrten Fleischpreise versuchen!

Alle weiteren Infos findest Du in der offiziellen Ausschreibung.

Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern viel Erfolg und ‚Gut Schuss‘!

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, 25. Januar 2025, findet um 15:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Altenkirchen statt.

Neben den Jahresberichten, Wahlen und Ehrungen wird auch über die Planungen des Jubiläumsjahres 2025 gesprochen. Die Altenkirchener Schützengesellschaft feiert ihr 180-jähriges Bestehen in diesem Jahr, es gibt also Grund zu feiern!

Die Tagesordnung und weitere wichtige Informationen werden selbstverständlich zeitig folgen.

Schweizfahrt 2025

Leuggelbach, wir kommen! Die nächste Schweizfahrt ist in der Planung. Wir möchten unsere Schweizer Freunde vom 22. bis 25. Mai 2025 wieder besuchen.

Die Organisation der Zimmer hat netterweise Zeugwart Jesko Wentzien wieder in die Hand genommen und bis Ende Januar das Hotel „Adler“ geblockt.

Wer Interesse hat und mit in die Schweiz fahren möchte, kann sich zwecks Zimmer bis zum 28. Januar 2025 bitte bei Jesko Wentzien melden.

Kontakt:

Tel.: 0170 7325597

E-Mail: zeugwart@sg-altenkirchen.de

Arbeitseinsatz: Kurzwaffenstand

Am Samstag, 04. Januar 2025, findet um 09:00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Kurzwaffenstand im Schützenhaus statt.

Der Schießstand soll zum Jahresauftakt nochmal ordentlich in Schuss gebracht werden: Die Reinigung des Standes und der Kugelfänge, Aufräumarbeiten und kleine Reparaturen stehen unter anderem auf dem Programm.

Darum würden wir uns über tatkräftige Unterstützung aller sportlich Aktiven und vieler Helfer und Helferinnen freuen.

Viele Hände, schnelles Ende!

Mitgliederinformation 05.12.2024

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,

Willkommen zum Newsletter im Dezember 2024!

Jahresabschluss(-Bier)

In wenigen Tagen naht der Jahreswechsel. Nach dem Erfolg und der positiven Resonanz zu dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten wir an diesem Event gerne festhalten. Lasst uns den Jahreswechsel wieder gemeinsam einläuten und das alte Jahr bei einem geselligen Abend verabschieden!

Am Freitag, 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr laden wir zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss durch unser „Im Wiesental“-Team im Schützenhaus ein.

Familien, Partner und Freunde sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen!

Sauschießen 2025

Es geht wieder los…!

Das Sauschießen startet am Samstag, 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr!

Zusammen mit dem Jahresabschluss(-Bier) wird so der Jahreswechsel gebührend eingeläutet und der Startschuss für das beliebte Preisschießen gegeben.

Schnappt Euch Eure Freunde, Kollegen etc. und kommt vorbei! Jeder kann teilnehmen und sein Glück um die begehrten Fleischpreise versuchen!

Alle weiteren Infos findest Du in der offiziellen Ausschreibung.

Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern viel Erfolg und ‚Gut Schuss‘!

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, 25. Januar 2025, findet um 15:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Altenkirchen statt.

Neben den Jahresberichten, Wahlen und Ehrungen wird auch über die Planungen des Jubiläumsjahres 2025 gesprochen. Die Altenkirchener Schützengesellschaft feiert ihr 180-jähriges Bestehen in diesem Jahr, es gibt also Grund zu feiern!

Die Tagesordnung und weitere wichtige Informationen werden selbstverständlich zeitig folgen.

Schweizfahrt 2025

Leuggelbach, wir kommen! Die nächste Schweizfahrt ist in der Planung. Wir möchten unsere Schweizer Freunde vom 22. bis 25. Mai 2025 wieder besuchen.

Die Organisation der Zimmer hat netterweise Zeugwart Jesko Wentzien wieder in die Hand genommen und bis Ende Januar das Hotel „Adler“ geblockt.

Wer Interesse hat und mit in die Schweiz fahren möchte, kann sich zwecks Zimmer bis zum 28. Januar 2025 bitte bei Jesko Wentzien melden.

Kontakt:

Tel.: 0170 7325597

E-Mail: zeugwart@sg-altenkirchen.de

Arbeitseinsatz: Kurzwaffenstand

Am Samstag, 04. Januar 2025, findet um 09:00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Kurzwaffenstand im Schützenhaus statt.

Der Schießstand soll zum Jahresauftakt nochmal ordentlich in Schuss gebracht werden: Die Reinigung des Standes und der Kugelfänge, Aufräumarbeiten und kleine Reparaturen stehen unter anderem auf dem Programm.

Darum würden wir uns über tatkräftige Unterstützung aller sportlich Aktiven und vieler Helfer und Helferinnen freuen.

Viele Hände, schnelles Ende!

Mitgliederinformation 15.09.2024

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,

Willkommen zum Newsletter im September 2024!

Bitte um Datenaktualisierung

Ob für Gratulationen zu runden Geburtstagen, Einladungen zu besonderen Anlässen, wie Ehrungen, Bekundungen – auch in Trauerfällen, …

Aus vielen verschiedenen Gründen ist unsere Pflege der Mitgliederdaten wichtig. Immer mal wieder kommt es vor, dass Schreiben dieser Art leider zurückkommen, da die Anschriften, Anreden oder Ähnliches nicht mehr korrekt sind. Dann geht das oft mühsame Recherchieren los…

Wir bitten alle Mitglieder, sollte sich in den letzten Jahren etwas in euren persönlichen Daten geändert haben, z.B. Nachname, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer, Bankverbindung, bitte informiert uns über diese Änderungen und sendet diese Aktualisierungen per E-Mail an uns.

Nutzt bitte den Betreff: „Persönliche Daten“

E-Mail: info@sg-altenkirchen.de

Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und dienen der Mitgliederstammdatenpflege. Die Art der Nutzung ändert sich nicht.

50. Bezirksschützenball

Der Schützenbezirk 13 lädt zum diesjährigen Schützenball am Samstag, 12. Oktober 2024, in die Stadthalle Betzdorf ein. Der Einlass startet um 19:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.

Es wird einen Bustransfer geben. Der Bus fährt um 19:10 Uhr am Busbahnhof in Altenkirchen ab.

Der Bezirksschützenball dient Ehrungen der Schießsportler und den verdienten Mitarbeitern des Bezirks, Kreises und der Vereine, so wie der Proklamation der neuen Bezirks- und Kreisschützenmajestäten und um diesem einen würdigen Rahmen zu verleihen.

Um unser Schützenwesen entsprechend zu repräsentieren, würde es der Bezirksvorstand begrüßen, wenn viele Teilnehmer, wie in den vergangenen Jahren, in ihrer Vereinsuniform erscheinen würden. Es ist jedoch jedem freigestellt.

Wir bitten um Anmeldungen bei unserem König Winfried III. bis zum 1. Oktober.

Kontakt: E-Mail: koenig2024@sg-altenkirchen.de

Jahresabschluss(-Bier)

In wenigen Monaten naht der Jahreswechsel. Nach dem Erfolg und der positiven Resonanz zu dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten wir an diesem Event gerne festhalten. Lasst uns den Jahreswechsel wieder gemeinsam einläuten und das alte Jahr bei einem geselligen Abend verabschieden!

Am Freitag, 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr laden wir zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss durch unser „Im Wiesental“-Team im Schützenhaus ein.

Familien, Partner und Freunde sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen!

Restaurant „Im Wiesental“: Betriebsferien

Das Restaurant „Im Wiesental“ wird um den Jahreswechsel in wohlverdienten Urlaub gehen.

Das Restaurant bleibt von Montag, 23. Dezember 2024, bis Dienstag, 21. Januar 2025, geschlossen.

Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das „Im Wiesental“-Team wieder für ihre Gäste da.

(Anlässlich des Jahresabschluss(-Bier) am 27. Dezember 2024 öffnen Prapti und Samy netterweise nur für uns nochmal das Restaurant.)

Jahreshauptversammlung 2025: SAVE THE DATE

Am Samstag, 27. Januar 2025, findet um 15:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Altenkirchen statt.

Neben den Jahresberichten, Wahlen und Ehrungen wird auch über die Planungen des Jubiläumsjahres 2025 gesprochen. Die Altenkirchener Schützengesellschaft feiert ihr 180-jähriges Bestehen in diesem Jahr, es gibt also Grund zu feiern!

Die Tagesordnung und weitere wichtige Informationen werden selbstverständlich zeitig folgen.

Termine 2025

Nach und nach werden immer mehr Termine für das nächste Jahr festgelegt. Ob vereinsinterne Veranstaltungen, wie z.B. die Jahreshauptversammlung, Ostereier- & Ehrenpreisschießen, das 2. Lorenz- Spahr-Wanderpreis-Schießen oder die Schützenfeste. Zur JHV folgt natürlich wie immer eine Terminauslage, doch bis dahin findet ihr schon jetzt einige Termine online.

Auf unserer Homepage unter dem Reiter „Aktuelles & Termine“ findest du unter „Events“ den aktuellen Kalender, einige fixe Termine sind bereits eingetragen. Der Kalender wird regelmäßig gepflegt und aktualisiert. Vorbeischauen lohnt sich also!

Mitgliederinformation 19.07.2024

Schützenfest 2024

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,

unser Fest liegt nun einige Tage hinter uns – und was für ein Fest! Drei tolle Festtage waren es wieder. Es wurde viel gelacht, viel getanzt, viele Erinnerungen geschaffen und viel gefeiert. Zahlreiche Gäste haben mit uns das diesjährige Schützenfest in Altenkirchen zu dem gemacht, was es war – einfach toll! Neben den vielen Besuchern und schönen Momenten war es auch die Präsenz neuer Attraktionen und Buden auf dem Festplatz, die das Fest in diesem Jahr zu etwas Besonderem gemacht haben.

Wir möchten unserer neuen Majestät Winfried lll. recht herzlich gratulieren, der mit dem 534. Schuss den hölzernen Aar am Schützenfestmontag um 17.04 Uhr von der Stange schoss, somit setzte er sich erfolgreich gegen Guido Franz durch. Er löst somit Thomas l. ab. An dieser Stelle möchten wir auch Thomas und seiner Königin Alexandra für das vergangene Königsjahr danken und hoffen, dass sie es so schnell nicht vergessen werden.

Winfried lll. wird mit Königin Sonja nun das neue Schützenjahr und die Altenkirchener Schützen anführen. Unterstützt werden die beiden durch ihre erfahrenen Adjutanten Jürgen und Anne Schulz, sowie ihre Thronpaare:

Winfried Oster & Beate Schengber, Gero Heinemann & Gabi Thelen, Tobias Henn & Louisa John, Jens & Alexandra Gibhardt, Guido & Sandra Franz, Volker John, Torsten Sauer & Martina Asbach-Sauer, Stefan Hering & Nina Dorkowski, Jesko Wentzien & Kim Adelmann, Thomas & Alexandra Niederhausen, Dominik & Julia Niederhausen, Ottmar & Andrea Weßler, Dennis Schwarzbach & Leah Vissa, Simon Hermes & Anne Heinemann, Frank & Silvia Niederhausen.

Abschließend möchten wir nochmals allen Helfern, Aktiven, Werbetreibenden und Sponsoren für ihre tolle und so wichtige Unterstützung danken. Ein solches Fest ist ohne diese so wichtigen Partner und das ehrenamtliche Engagement vieler, vieler Helfer nicht möglich. Dies verdient besonderer Würdigung.

VIELEN DANK!

Schützenfest Marenbach & Raubach

Am Samstag, 20., und Sonntag 21. Juli 2024, besuchen wir unsere Freunde vom SV Im Grunde Marenbach zu ihrem Festabend und Festumzug.

Busabfahrtszeiten:

Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr (Schützenhaus Altenkirchen)

Sonntag, 21. Juli, 13.30 Uhr (Schützenhaus Altenkirchen)

Am Sonntag, 28. Juli, besuchen wir unsere Freunde der Schützengilde Raubach zu ihrem Festumzug.

Busabfahrtszeit:

Sonntag, 28. Juli, 13.15 Uhr (Schützenhaus Altenkirchen)

Vielen Dank allen Helfern der Toskanischen Nacht

Es war eine schöne Toskanische Nacht, auch trotz des eher weniger toskanischen Wetters am Freitag, 12. Juli. Viele Besucher waren in der Stadt unterwegs und haben auch bei uns Halt gemacht auf dem Schlossplatz. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helfern, die den Auf- und Abbau unterstützt haben und denjenigen, die die Thekendienste super gemeistert haben. So sieht Teamwork aus!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Mitgliederinformation 02.07.2024

Zeltauf- und Abbau

Der diesjährige Zeltaufbau zu unserem Schützenfest findet am Donnerstag, 4. Juli 2024 am Weyerdamm statt. Planmäßig beginnt der Aufbau um 7.00 Uhr. Je nach Wetterlage beginnt der Zeltaufbau schon um 6.00 Uhr, um der Hitze möglichst zu entgehen.
Abgebaut wird das Zelt dienstags, 9. Juli 2024, ebenfalls um 7.00 Uhr.
Wir bitten – wem es möglich ist zu helfen – um tatkräftige Unterstützung beim Zeltauf- und Abbau! Hier wird jede helfende Hand gebraucht!

Altenkirchener Schützenfest: Festablauf

Dieses Wochenende ist es endlich soweit! Unser Altenkirchener Schützenfest steht endlich vor der Tür. Hier der Festablauf:

Samstag 06. Juli 2024

12:45 Uhr – Platzkonzert am Theodor-Fliedner-Haus und DRK-Seniorenzentrum

13:45 Uhr – Antreten der Schützen am Schützenhaus

14:00 Uhr – Ökumenische Andacht am Ehrenmal mit dem MGV 1866 Hilgenroth

14:30 Uhr – Einzug der Schützen in die Stadt

19:30 Uhr – Großer Zapfenstreich auf dem Marktplatz

20:00 Uhr – Tanz im Festzelt mit der Band „Fohr Five“

Sonntag 07. Juli 2024

12:00 Uhr – Antreten der Schützen zur Abholung unseres Schützenkönigs mit Ständchen in der Kölner Straße 30 (Treffpunkt: Parkplatz Becker’s Fleischmarkt)

13:30 Uhr – Großer Festumzug durch die Innenstadt mit Parade auf dem Marktplatz und musikalischer Unterstützung u.a. des Blasorchesters Mehrbachtal

15:00 Uhr – Konzert im Festzelt mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal

Montag 08. Juli 2024

10:45 Uhr – Antreten der Schützen zum Vogelschießen

12:00 Uhr – ,,Aalekärjer Frühschoppen‘‘ im Festzelt

13:30 Uhr – Ehrungen im Festzelt

14:30 Uhr – Vogelschießen

15:00 Uhr – Tanz im Festzelt mit „DJ Steffen2000“

19:00 Uhr – Krönung des neuen Schützenkönigs oder der neuen Schützenkönigin

Die diesjährige Festschrift ist da – in Print und erstmals auch digital!

Die diesjährige Festschrift der Altenkirchener Schützengesellschaft ist da! Sie liegt in zahlreichen Geschäften der Altenkirchener Innenstadt zur kostenlosen Mitnahme aus und kann auf Wunsch Interessierten ausgehändigt werden.
Auf über 180 Seiten wird wieder über das vergangene Schützenjahr informiert, interessante Beiträge zum Schießsport und das Vereinsleben sind dabei und natürlich erwartet euch auch wieder ein spannender Teil zur Altenkirchener Stadtgeschichte mit historischem Fotomaterial.
Sollte der Bedarf größer sein oder Exemplare bereits vergriffen sein, werden neben zahlreichen Altenkirchener Geschäften größere Mengen bei folgenden Unternehmen zur Abholung bereit gestellt:

Autobedarf Weller GmbH & Co. KG
Restaurant „Im Wiesental“
Bestattungen Spahr GmbH
W. Wick GmbH
WÄLLERSPORT
Sparkasse Altenkirchen
Westerwald-Bank Altenkirchen
Café Inklusiv
WeinIgut
La Piccola
Dörner Moden
Herrenmoden Iserlohe

In diesem Jahr gehen wir zusätzlich neue Wege und haben das 1. E-Paper unserer Festschrift veröffentlicht. Smart, modern, digital – Hab die Festschrift direkt zur Hand, scanne den QR-Code mit deinem Smartphone oder nutze folgenden Link: https://sg-altenkirchen.de/festschrift/ und stöber dich ganz bequem durch die interessanten Seiten des Buchs. Es lohnt sich!

Schießbude, Süßigkeiten, Kettenflieger, …

Wir freuen uns in diesem Jahr neben unserem großen Festzelt und einem Imbiss den Festplatz am Weyerdamm auch mit einigen Buden und Attraktionen bespielen zu können!
Wir wünschen unseren neuen Partnern einen guten Start zum Fest und hoffen auf zahlreiche Besucher und einen positiven Anklang in der Stadt!

Toskanische Nacht: Helfer gesucht!

Auch in diesem Jahr ist die Altenkirchener Schützengesellschaft wieder bei der „Toskanischen Nacht“ am Freitag, 12. Juli 2024 dabei. Wir und andere große Vereine aus Altenkirchen möchten die Stadt bei dieser schönen Veranstaltung unterstützen.

Nachdem die SG im vergangenen Jahr einen Getränkestand am Marktplatz hatte, werden wir dieses Jahr am Schlossplatz vertreten sein. Hier sind freiwillige Helfer gefragt, die einen Dienst übernehmen. Geplant sind 4-5 Helfer pro Schicht.

Folgende Schichten sind geplant:

1) 17.00 – 19.00 Uhr

2) 19.00 – 21.00 Uhr

3) 21.00 – 23.00 Uhr (ca.)

Wer gerne mit einer Schicht unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Schützenmeister Jörg Gerharz per Mail an 1.vorsitzender@sg-altenkirchen.de oder per Telefon unter 0170 4855271.

Vielen Dank im Voraus an alle Helfer

Viele kleine Naturtalente beim 3. Spiel- und Mitmachfest
Am Samstag, 22. Juni 2024 fand im Parc de Tarbes in Altenkirchen das 3. Spiel- und Mitmachfest statt. Neben zahlreichen Informations- und Aktionsständen vieler ansässiger Vereine waren auch wir, die Altenkirchener Schützengesellschaft, wieder mit einem Stand am Festplatz vertreten.
Nach anfänglichen Bedenken aufgrund der unbeständigen Wetterlage der Vortage hatten wir Glück und die Sonne kam wie gerufen pünktlich zum Festbeginn heraus. Zahlreiche Familien besuchten das Spiel- und Mitmachfest und füllten an den verschiedenen Stationen ihre Stempelkarten. Unser Team vor Ort, bestehend aus Stefanie Börgerding, Nina Dorkowski, Leah Vissa, Kim Adelmann und Louisa John konnte viele gute Gespräche rund um den Schießsport und den Verein führen. Das Interesse war groß.
Kinder und Eltern gleichermaßen konnten beim Lichtpunktschießen mit dem Gewehr und der Pistole in den Schießsport hinein schnuppern. Hierbei taten sich echte Naturtalente auf, die unsere Standaufsichten staunen ließen. Mit 6 Jahren das erste Mal ein Gewehr in der Hand und es dauerte keine 5 Schuss, da vielen die ersten 8, 9 und sogar 10 Ringe – erst mal den Bogen raus, ging es so weiter! Man spürte den Ehrgeiz, sich bei jedem weiteren Schuss verbessern zu wollen.
Zeitweise war der Andrang so hoch, dass wir Familien erst zu anderen Stationen schicken mussten oder unsere Ausweich-Spielfläche mit Saugnapf-Armbrustschießen und Ball-Zielwerfen die Wartezeit zum Überbrücken genutzt werden konnte. Auch diese Spielmöglichkeit, die sich rund um das Thema Zielen und Anvisieren drehte, war sehr beliebt.
Wir haben uns sehr über die positive Resonanz und das große Interesse vieler Kinder und Eltern gefreut. Wir würden uns sehr freuen den einen oder die andere demnächst bei unserem Jugendtraining donnerstags ab 18.00 Uhr im Altenkirchener Schützenhaus begrüßen zu dürfen. Eltern und Interessierte sind selbstverständlich auch herzlich willkommen!

Die Festschrift 2024 ist da!

Die diesjährige Festschrift ist da – in Print und erstmals auch digital!

In diesem Jahr gehen wir zusätzlich neue Wege und haben das 1. E-Paper unserer Festschrift veröffentlicht. Smart, modern, digital – Hab die Festschrift direkt zur Hand, scanne den QR-Code mit deinem Smartphone und stöber dich ganz bequem durch die interessanten Seiten des Buchs. Es lohnt sich!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von publish.flyeralarm.digital zu laden.

Inhalt laden

Falls es Probleme mit der Darstellung unseres E-Papers gibt, einfach über die externer Ansicht öffnen!

Zudem liegt sie in zahlreichen Geschäften der Altenkirchener Innenstadt zur kostenlosen Mitnahme aus und kann auf Wunsch Interessierten ausgehändigt werden. Auf über 180 Seiten wird wieder über das vergangene Schützenjahr informiert, interessante Beiträge zum Schießsport und das Vereinsleben sind dabei und natürlich erwartet euch auch wieder ein spannender Teil zur Altenkirchener Stadtgeschichte mit historischem Fotomaterial.

Sollte der Bedarf größer oder Exemplare bereits vergriffen sein, werden neben zahlreichen Altenkirchener Geschäften größere Mengen bei folgenden Unternehmen zur Abholung bereit gestellt:

– Autobedarf Weller GmbH & Co. KG
– Restaurant „Im Wiesental“
– Bestattungen Spahr GmbH
– Wick GmbH
– WÄLLERSPORT
– Sparkasse Altenkirchen

– Westerwaldbank Altenkirchen
– Café Inklusiv
– WeinGut
– La Piccola
– Dörner Moden
– Herrenmoden Iserlohe

Neueröffnung des Restaurants im Schützenhaus

Eine kulinarische Reise hat begonnen!

Am Freitag, 14. Juni 2024, hat das Restaurant „Im Wiesental“ endlich wieder seine Türen geöffnet und das neue Pächterehepaar Prapti und Sameer konnte viele Gäste begrüßen. Über 80 Besucher waren in die Heimstraße gekommen, um die Neueröffnung zu feiern und die neue nepalesische Küche in Altenkirchen kennenzulernen. Auch das Wetter meinte es gut und ließ das Sitzen auf der tollen Sonnenterasse am Abend zu.
Schützenmeister Jörg Gerharz hieß die neue Pächterfamilie herzlich im Altenkirchener Schützenhaus und im Kreise der Altenkirchener Schützen willkommen.
Zahlreiche Schützen und Schützinnen waren zur Neueröffnung gekommen, aber auch viele Freunde und Interessierte fanden ihren Weg in die Heimstraße in Altenkirchen, um die neuen Gastronomen kennenzulernen. Auch treue Kunden aus ihrem ehemaligen Restaurant in Bonn waren extra nach Altenkirchen gekommen, um Prapti und Sameer einen guten Neustart zu wünschen.

Auf der Speisekarte stand an diesem Tag ein Buffet mit einer Auswahl an nepalesischen Speisen. Neben Hähnchen Curry, Linsen-Dal, Spinat Paneer, Erdnusssalat und weiteren Gerichten war für jeden etwas dabei – auch Vegetarier und Veganer kamen durch die bunte Auswahl auf ihre Kosten. Das Team des Restaurants „Im Wiesental“ setzt mit seinem Konzept gezielt auf Nepalesische Speisen aus ihrer Heimat, möchte aber auch in seiner Speisekarte Gerichte, wie z.B. Pizza, Pasta und Schnitzel anbieten, so dass möglichst alle Gäste angesprochen werden. Es wird ein Familienbetrieb, dessen Team aus vielen Verwandten und Freunden besteht – so war das Willkommen im Restaurant ein sehr herzliches und familiäres.

Gekrönt wurde der tolle Tag natürlich durch das erfolgreiche Eröffnungsspiel unserer Nationalelf zur Europameisterschaft 2024. An zwei Fernsehern, einem draußen auf der Terrasse und einem im Restaurant, konnte ein gemütliches Public Viewing stattfinden. Die Torjubel waren sicher bis ins Wiesental zu hören. So kann es weitergehen!
Prapti und Semeer haben angekündigt, die Deutschlandspiele auszustrahlen, sofern sie an ihren Öffnungstagen stattfinden.

Die Öffnungszeiten des Restaurants „Im Wiesental“:
Montag & Dienstag: Ruhetag
Mittwoch bis Samstag: 17:30 – 22:30 Uhr
Sonntag: 11:00 – 14:00 Uhr & 17:00 – 22:00 Uhr

Reservierungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich:
Tel.: 02681 9849950
E-Mail: info@aago-bonn.de

Hier geht´s zur Homepage: imwiesental-ak.de