Liebe Mitglieder und Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,
unser Fest liegt nun bereits einige Zeit hinter uns. Die inoffizielle Sommerpause ist beendet.
Vier tolle Festtage waren es wieder. Es wurde viel gelacht, viel getanzt, viele Erinnerungen geschaffen und viel gefeiert. Zahlreiche Gäste haben mit uns das diesjährige Schützenfest in unserem 180-jährigen Jubiläumsjahr zu dem gemacht, was es war. Neben den vielen Besuchern und schönen Momenten war es auch der gelungene Festkommers am Sonntag, der das Fest in diesem Jahr zu etwas Besonderem gemacht haben.
Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch dazu, dass nicht alles glatt lief. Mit Schock und Enttäuschung erreichte uns einen Tag vor Festbeginn die Nachricht, dass die Schausteller doch nicht erscheinen. Hier muss sich für die kommenden Jahre über das weitere Vorgehen rund um dieses Thema Gedanken gemacht werden. Für Ideen oder produktive Anregungen ist der Vorstand sehr dankbar!
Dann folgte am Sonntag der Wettergott. Leider musste aufgrund einer Unwetterwarnung und starkem Regen samt Wind der Festumzug kurzfristig abgesagt werden. Das war wirklich sehr schade, aber die Sicherheit aller geht stets vor! Manchmal steckt man einfach nicht drin, leider!
ABER – Wir haben das Beste draus gemacht und haben die Festtage miteinander gefeiert, Spaß gehabt und so sollte es sein!
Wie aus der Presse und den öffentlichen Medien bereits hervorging, feiert die Altenkirchener Schützengesellschaft in ihrem Jubiläumsjahr ihre allererste Schützenkönigin – Julia I. mit König Dominik aus dem Hause Niederhausen! Damit schreibt Julia Vereinsgeschichte.
Wir möchten unserer neuen Majestät Julia l. recht herzlich gratulieren! Sie löst somit Winfried lll. ab. An dieser Stelle möchten wir auch Winni und Sonja für das gelungene Königsjahr danken und hoffen, dass sie es so schnell nicht vergessen werden.
Julia I. wird mit König Dominik das neue Schützenjahr und die Altenkirchener Schützen anführen. Unterstützt werden die beiden durch ihre Adjutanten Thomas und Alexandra Niederhausen, sowie ihre Thronpaare:
Selina Niederhausen & Yannick Schleich, Annika Sauerland & René Niederhausen, Inge & Bruno Bunk, Silvia & Frank Niederhausen, Winfried Müller & Sonja Sieber, Alexandra & Jens Gibhardt, Gabi & Gero Heinemann, Sandra & Guido Franz, Hanah Bischoff & Jonas Cramer, Leah Vissa & Jesko Wentzien, Louisa John & Tobias Henn, Nina Dorkowski & Stefan Hering, Becky Blusch & Patrick Strehlow und Julia Hassel & Jason Kohlenbeck.

Abschließend möchten wir nochmals allen Helfern, Aktiven, Werbetreibenden und Sponsoren für ihre tolle und so wichtige Unterstützung danken. Ein solches Fest ist ohne diese so wichtigen Partner und das ehrenamtliche Engagement vieler, vieler Helfer nicht möglich.
Dies verdient besonderer Würdigung.

Arbeitseinsatz
Am Samstag, 20. September 2025, findet um 09:00 Uhr ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus statt.
Neben der Pflege der Außenanlagen steht auch die Reinigung der Schießstände und der Anstrich des Gastanks an. Es steht einiges auf dem Programm!
Darum würden wir uns über tatkräftige Unterstützung vieler sportlich Aktiver und zahlreicher Helfer und Helferinnen freuen.
Viele Hände, schnelles Ende!

Einladung zum Benefizkonzert am 29. Oktober 2025
Die Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. lässt ihr Jubiläumsjahr ausklingen. Nach einem gelungenen Schützenfest im Juli, wo die 180 Jahre Vereinsgeschichte gefeiert wurden, besuchten die Schützen aus Altenkirchen das letzte Schützenfest in Döttesfeld, somit enden jedoch nicht die Veranstaltungen der SG. Es folgt unter anderem noch der Bezirksball in Betzdorf und das Benefizkonzert des Musikkopses der Bundeswehr aus Siegburg am 29. Oktober in der Stadthalle.
Die Vorbereitungen für das Benefizkonzert laufen auf Hochtouren. Der Kartenvorverkauf läuft an.
Die Karten sind für 25,-€ bei Autobedarf Weller, bei der AXA-Versicherung Guido Franz, im Optik- und Uhrengeschäft Dirk Wick und im Restaurant Im Wiesental erhältlich.
In großer Vorfreude ist die neue Königin Julia I. mit König Dominik, der gesamte Vorstand und alle Vereinsmitglieder und heißen alle Besucher recht herzlich am 29. Oktober zum Konzert in der Altenkirchener Stadthalle um 19 Uhr herzlich Willkommen.


Bezirksschützenball in Betzdorf
Der Schützenbezirk 13 lädt zum diesjährigen Schützenball am Samstag, 11. Oktober 2025, in die Stadthalle Betzdorf ein. Der Einlass startet um 19:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.
Es wird einen Bustransfer geben. Der Bus fährt um 19:10 Uhr am Busbahnhof in Altenkirchen ab.
Der Bezirksschützenball dient Ehrungen der Schießsportler und den verdienten Mitarbeitern des Bezirks, Kreises und der Vereine, so wie der Proklamation der neuen Bezirks- und Kreisschützenmajestäten und um diesem einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Um unser Schützenwesen entsprechend zu repräsentieren, würde es der Bezirksvorstand begrüßen, wenn viele Teilnehmer, wie in den vergangenen Jahren, in ihrer Vereinsuniform erscheinen würden. Es ist jedoch jedem freigestellt.
Wir bitten um Anmeldungen beim Adjudanten der Schützenkönigin Thomas Niederhausen bis zum 01. Oktober.
Kontakt über Whatsapp: 01512 0719703
Aromahopfen-Plus – Anmeldung zum Jubiläumsgeschenk der Hachenburger Brauerei
Bei unserem Festkommers hat die Hachenburger Brauerei es sich nicht nehmen lassen uns ein besonderes Geschenk zu machen zu unserem 180-jährigen Jubiläum.
Die Hachenburger Brauerei lädt die SG Altenkirchen zu einer Brauereitour inkl. anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Wäller Kartoffelsuppe und Kaltgetränken in ihrer Brau-Gastronomie ein – und das aufs Haus!
Termin: Sonntag, 16. November 2025, 15 – 18 Uhr
Ort: Westerwald Brauerei, Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg
(Über eine mögliche gemeinsame Anreise mit dem Zug wird noch frühzeitig informiert.)
+++ WICHTIG +++
Die Plätze sind auf 80 Teilnehmer limitiert und es ist eine Voranmeldung notwendig – Entsprechend nach dem Prinzip: „Wer zuerst kommt, malt zuerst!“
Anmeldungen bitte an unseren stellv. Schützenmeister Guido Franz:
Whatsapp: 0175 4446114

Neuer Jugendwart gesucht!
Der bisherige Jugendwart Waldemar Klippenstein hat sein Amt als Jugendwart mit sofortiger Wirkung aufgegeben und steht dem Verein nicht weiter zur Verfügung. Aus persönlichen Gründen legt er sein Amt nieder und öffnet die Tür jemand neuem in dieser Position.
Wir danken Waldemar an dieser Stelle für seine Arbeit der letzten 2 Jahre und wünschen ihm alles Gute.
Doch wie geht es weiter? Das Amt des Jugendwarts steht somit im kommenden Januar bei der JHV zur Wahl. Einen potenziellen Nachfolger oder eine Nachfolgerin gibt es noch nicht, dem Vorstand ist auch niemand aktuell bekannt!
Wir bitten jedes Mitglied um Mithilfe, dieses Amt möglichst zügig und adäquat nachzubesetzen. Sollte jemand einen Interessenten oder potenziell passenden Kandidaten/eine Kandidatin im Blick haben oder selbst das Interesse am Amt haben – bitte wendet euch an Schützenmeister Jörg Gerharz oder ein anderes Vorstandsmitglied eurer Wahl!
Wir möchten an dieser Stelle nochmal die Wichtigkeit und Notwendigkeit dieses besonderen Amts hervorheben. Die Jugend und unser Nachwuchs sind mitunter das höchste Gut der Gesellschaft und stellt die Zukunft unseres Vereins dar. Bitte helft mit, dieses wichtige Amt des Jugendwarts weiter zu besetzen!
Angepasste Trainingszeiten: Entsprechend dieser personellen Veränderung verschiebt sich das Jugendtraining vorerst von donnerstags auf den Mittwoch. Sportwartin (Langwaffe) Steffi Börgerding leitet das Training der Gewehrschützen mittwochs. Bei Interesse am (Jugend-)Training, bitten wir um vorzeitige Anmeldung bei ihr!
Kontakt
Mail: sportwart.langwaffe@sg-altenkirchen.de
Tel.: 0171 7215921