Sauessen 2023

Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause fanden das beliebte Sauschießen und das Sauessen am Samstag, 18. März 2023  in diesem Jahr wieder statt.

Seit dem 04. Februar fanden über 130 Interessierte den Weg ins Altenkirchener Schützenhaus, um am Wettkampf um die begehrten Fleischpreise teilzunehmen. Hier trafen nicht nur geübte Schützen und Mitglieder zusammen, sondern auch Neulinge, die sich das erste Mal überhaupt im Schießen ausprobierten – Das Schöne am Wettbewerb ist, dass durch das sogenannte Teilerschießen jeder eine Chance hat zu gewinnen, da am Ende das bekannte Quäntchen Glück mitentscheidet.🍀

Am Ende gelang es Sven Rosenkranz mit einem 4er Teiler sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und somit den Hauptpreis, einem Stück Rücken mit Nacken am Knochen, zu ergattern. Ihm folgten Christoph Röttgen mit einem 5er Teiler und Mara Welter zog mit einem 6er Teiler nach. Spannender hätte es wohl kaum ausgehen können!🏆

Unter allen Tagessiegern der 20 Schießtermine wird traditionell ein Glücklicher oder eine Glückliche vom amtierenden Schützenkönig ausgelost. In diesem Jahr entschied das Los von Dominik I. für Maria Hilkhausen, die mit einem Präsentkorb des italienischen Spezialitätengeschäfts La Piccola – vino e più belohnt wurde. Alle anderen Teilnehmer erhielten für ihre Schießergebnisse ebenfalls Preise – von Würstchen bis Gulasch war für jeden etwas dabei – die wie auch die Hauptpreise von der Landmetzgerei Born geliefert wurden.🍖
Nachdem die Bläsergruppe des Hegerings Altenkirchen traditionell das Sauessen musikalisch eröffnete wurde bei einem deftigen Buffet des Imbissbetriebs von Jürgen Schmidt gemeinsam gegessen.🍴 Bei der freundlichen Bewirtung des Restaurant im Wiesental stieß man zusammen auf das erfolgreiche Sauschießen 2023 an. Der Ehrgeiz des einen oder anderen Hobbyschützen ist bereits für das kommende Jahr geweckt.🤗

ENDERGEBNIS SAUSCHIEßEN 2023

ENDERGEBNISSE Sauschießen 2023

TOP TEN:

1 Sven Rosenkranz 4 29 29 x x
2 Christoph Röttgen 5 28 36 x x
3 Mara Welter 6 28 112 x x
4 Königin Julia 7 81 81 x x
5 Selina Niederhausen 10 53 62 x x
6 Kerstin Schwab 10 53 67 x
7 Jana Niederhausen 11 41 61 x x
8 René Niederhausen 11 56 57 x x
9 Helga Rüttger 21 34 79 x
10 Alexandra Gibhardt 24 52 56 x x

zum Ansehen der PDF bitte anklicken

Ergebnisliste Sauschießen 2023 Stand: 13.02.2023

zum Ansehen der PDF bitte anklicken

Sauschießen 2013, Erwin Rüddel zu Gast

MdB Erwin Rüddel Tagessieger bei der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e. V.

Erwin Rüddel trotzte dem Schneefall am Samstag und war wieder einmal ein gern gesehener Gast bei unserer Schützengesellschaft, anlässlich dem z. Zt. stattfindenden Sauschießen. Begleitet wurde er von dem 1. Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen Thorsten Löhr und seiner Stellvertreterin Dagmar Hassel. Die Begrüßung erfolgte durch den neu gewählten 2. Vorsitzenden der Schützengesellschaft Jörg Gerharz. Auch beim Sauschießen ist der beste einzelne Teiler entscheidend über Filet oder „Schwänzchen“.
Die Fleischpreise werden am 16.03.2013 anlässlich des Sauessens im Schützenhaus vergeben. Nach entsprechender Einweisung auf dem Luftgewehrstand durch unseren Sportwart Edwin Schneider erzielte Erwin Rüddel einen beachtlichen 31er Teiler und wurde damit unter den zahlreichen Mitstreitern Tagessieger und verwies somit auch die kommunalen Politiker (in) Löhr und Hassel auf ihre Plätze. Wobei Dagmar Hassel einen 84er Teiler und Thorsten Löhr einen 108er Teiler schossen. Fazit: Hiermit sei bewiesen, dass Politiker auch ins Schwarze treffen !!!!!

Sauessen 2013

Erwin Rüddel zu Gast beim Sauessen der Altenkirchener Schützengesellschaft

Das diesjährige Sauschiessen fand am Samstag, den 16.03.2013 seinen traditionellen Abschluss, das Sauessen war angesagt. Erwin Rüddel ließ es sich nicht nehmen (nach erfolgreicher Teilnahme am Sauschiessen)sich die Köstlichkeiten der wohlverarbeiteten Schweine munden zu lassen. Dank dem „Hausmetzger“ der Schützengesellschaft Frank Thomas und seinem Gefolge der Schiesskommission wurden keine Wünsche offen gelassen. Nach dem Essen wurden durch den Chef der Schiesskommission, Rüdiger Scharfenstein, die diesjährigen Preisträger des Teilerschießens (wir berichteten) bekannt gegeben. Dominik Strelow siegte mit einem herausragenden 3er Teiler, vor Dieter Wilhelmi mit einem 4er Teiler und Frank Niederhausen mit einem 5er Teiler. Aber damit nicht genug. Bei der anschließenden Verlosung der Fleisch- und Wurstpreise gewann Winfried Oster, sehr zur Freude seiner Frau Beate, den 1. Preis und konnte einen beträchtlichen Schinken mit nach Hause nehmen .Mit zahlreichen Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft fand der Abend einen geselligen Abschluss.

Sauschießen 2023