Offizielle Ausschreibung Sauschießen 2024

Dienstplan Sauschießen 2024
TERMINÜBERSICHT 2024
noch in 2023:
Treffen der Sportschützen
15.12. | 19:00 Uhr | Ort: Schützenhaus
Jahresabschluss(-Bier) für Mitglieder&Angehörige im Schützenhaus
29.12. |17:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
2024
Start Sauschießen
06.01.| 19:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Jahreshauptversammlung
27.01. | 15:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Karneval-Sitzung OMUS-Club Helmenzen
02.02. | 18:11 Uhr | Ort: Westerwälder Hof, Helmenzen
Karneval-Prunksitzung der KG Altenkirchen
03.02. | 19:11 Uhr | Ort: Wiedhalle Neitersen
Karnevalsumzug der KG Altenkirchen
11.02. | 14:11 Uhr | Innenstadt Altenkirchen
Ende Sauschießen
10.03. | 19:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Sauessen
16.03. | 19:30 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Ostereischießen und Ehrenpreisschießen
30.03. | 14:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Schützenfest Maulsbach
27.+28.04.
Wandertag und Jugendvogelschießen
09.05. | 09:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Schützenfest Michelbach
11.05.+12.05. | Ort: Schützenhaus Michelbach
Schützenfest Leuzbach
18.05.+19.05. | Ort: Schützenhaus Leuzbach
Schützenfest Orfgen
22.06.+23.06.
Königinnen- und Königstreffen
29.06. | 14:00 Uhr | Ort: Schützenhaus AK
Zelt- und Standaufbau zum Schützenfest Altenkirchen
04.07. | 07:00 Uhr | Ort: Festplatz Weyerdamm
Schützenfest Altenkirchen
05./06./07./08.07. | Ort: Festplatz Weyerdamm
Zelt- und Standabbau
09.07. | 07:00 Uhr | Ort: Festplatz Weyerdamm
Schützenfest Marenbach
20.07.+21.07.
Schützenfest Raubach
28.07.
Schützenfest Döttesfeld
17.08.+18.08.
Mitgliederinformation 17.12.2023

Liebe Mitglieder und Freunde der Altenkirchener Schützengesellschaft,
das Jahr neigt sich dem Ende und 2024 steht vor der Tür.
Es hat sich viel getan 2023. Endlich konnten wir wieder ein viertägiges Schützenfest feiern. Seit dem 3. Juli 2023 sind Thomas I. mit Königin Alexandra das Königspaar der Altenkirchener Schützen.
Die Jugend wird durch Jungschützenkönig Ben I. repräsentiert.
Ein neuer elektronischer KK-Stand wurde eingeweiht. Wir waren in der Stadt aktiv und haben neben Diensten an der Toskanischen und Himmlischen Nacht sogar die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten – durften Theaterluft schnuppern bei SAALÜ!
Doch auch einen Wermutstropfen gibt es, leider sind wir nach wie vor auf der Suche nach neuen Pächtern für unser Restaurant.
Liebe Schützenfamilie, an dieser Stelle möchten wir denjenigen Danke sagen, die sich immer wieder engagieren! Ob im Schießsport, bei Arbeitseinsätzen, zu Veranstaltungen, in der Vorstandsarbeit oder für die Unterstützung im Hintergrund – Alle zählen.
Ohne euch gibt es keine Altenkirchener Schützengesellschaft. DANKESCHÖN!
Das neue Jahr beginnt mit dem Start des Sauschießens am 6. Januar, das am 10. März endet und mit dem Sauessen am 16. März seinen krönenden Abschluss findet. Dann die Jahreshauptversammlung am 27. Januar, im Februar folgt auch schon der Karneval…
Unser Schützenfest, das Highlight des Schützenjahres, wird 2024 von Freitag, 5. bis Montag, 8. Juli stattfinden.
Wir freuen uns schon sehr darauf!
Eine Terminübersicht für 2024 findest Du unter sg-altenkirchen.de/aktuellestermine


Jahresabschlussbier
Der Jahreswechsel steht bevor. Diesen möchten wir gerne gemeinsam einläuten und das alte Jahr bei einem geselligen Abend verabschieden. Am Freitag, 29. Dezember 2023, ab 17:00 Uhr laden wir zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss (Würstchen und Brötchen) im Schützenhaus ein.
Zur besseren Planung bitten wir alle Mitglieder, die teilnehmen möchten sich bei Schützenmeister Jörg Gerharz bis zum 27. Dezember anzumelden. Partner und Partnerinnen sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen!
Kontakt:
E-Mail: 1.vorsitzender@sg-altenkirchen.de
Tel.: 0170 4855271

Arbeitseinsatz im Januar
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 27. Januar 2024, möchten wir gerne am Mittwoch, 24., und Donnerstag, 25. Januar 2024, ab 18:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz im Schützenhaus aufrufen. Hier geht es besonders um die Reinigung des Luftgewehrstandes, des Gastraums und das Stellen der Tische und Stühle. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer ganz getreu dem Motto: Viele Hände, schnelles Ende!

Sauschießen 2024
Am Samstag, 6. Januar 2024, startet ab 19:00 Uhr wieder das Sauschießen. Der letzte Schießtermin wird Sonntag, 10. März 2024, ab 19:00 Uhr sein. Teilgenommen werden kann immer mittwochs, von 18:00-20:00 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 17:00-19.00 Uhr und an ausgewiesenen Freitagen von 19:00- 21:00 Uhr.
Das traditionelle Sauessen findet am Samstag, 16. März 2024, ab 19:30 Uhr statt.
Die offizielle Ausschreibung findest du HIER.
Freiwillige können sich gerne für Schießdienste per Mail melden.
Kontakt: E-Mail: schießwart@sg-altenkirchen.de

Du möchtest nichts mehr verpassen und alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Altenkirchener Schützengesellschaft erhalten? Dann melde dich jetzt ganz schnell und einfach zu unserem Newsletter an und werde regelmäßig mit wichtigen Informationen per Mail benachrichtigt.
Ob Ankündigungen zu Events der SG, Busabfahrtszeiten zu Festen, schießsportlich Relevantes oder sonstige wichtige Informationen – Hier bleibst du up-to-date!
Mitgliederinformation 02.12.2023


„Himmlische Nacht“
Am Donnerstag, 07.12.2023, und am Freitag, 08.12.2023, findet jeweils von 16:00-22:00 Uhr in Altenkirchen auf demmMarktplatz die „Himmlische Nacht“ statt. Veranstalter ist die Stadt Altenkirchen und der Aktionskreis Altenkirchen. Wir werden mit den Karnevalisten einen Bierstand betreiben. Es werden noch freiwillige Helfer für den Ausschank gesucht. Es gibt ein Schichtmodell, für das sich helfende Hände bei unserem Schützenmeister Jörg Gerharz melden können.
Kontakt:
Tel.: 0170 4855271
E-Mail: 1.vorsitzender@sg-altenkirchen.de
Schichten:
Donnerstag, 7. Dezember 2023
1. 15:00-17:00 Uhr (Aufbau 15:00-16:00 Uhr)
2. 17:00-19:00 Uhr
3. 19:00-22:00 Uhr (Abbau und Kasse 22:00-22:30 Uhr)
Freitag, 8. Dezember 2023
1. 15:00-17:00 Uhr (Aufbau 15:00-16:00 Uhr)
2. 17:00-19:00 Uhr
3. 19:00-22:00 Uhr (Abbau und Kasse 22:00-22:30 Uhr)

Karnevalssitzungen
Wer möchte am Freitag, 2. Februar 2024, zur OMUS-Sitzung nach Helmenzen?
Wer möchte am Samstag, 3. Februar 2024, zur Prunksitzung der KG Altenkirchen nach Neitersen?
Eure Kartenbestellungen nimmt unser König Thomas I. entgegen. Damit nichts in Vergessenheit gerät
bitte alle Bestellungen per Mail aufgeben.
Kontakt: E-Mail: koenig2023@sg-altenkirchen.de

Versammlung der Sportschützen
Am Freitag, 15. Dezember 2023, ab 19:00 Uhr sind alle Sportschützen zu einer Besprechung ins Schützenhaus herzlich eingeladen. Wir bitten um Teilnahme. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

Sauschießen 2024
Am Samstag, 6. Januar 2024, startet ab 19:00 Uhr wieder das Sauschießen. Der letzte Schießtermin wird Sonntag, 10. März 2024, ab 19:00 Uhr sein. Teilgenommen werden kann immer mittwochs, von 18:00-20:00 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 17:00-19.00 Uhr und an ausgewiesenen Freitagen von 19:00- 21:00 Uhr.
Das traditionelle Sauessen findet am Samstag, 16. März 2024, ab 19:30 Uhr statt.
Die offizielle Ausschreibung findest du HIER.
Freiwillige können sich gerne für Schießdienste per Mail melden.
Kontakt: E-Mail: schießwart@sg-altenkirchen.de

Restaurantbetrieb
Solange wir keinen Pächter oder keine Pächterin für unser Restaurant haben, werden wir den Getränkeverkauf zu den Trainingszeiten und den Veranstaltungen selbst organisieren. Hierzu wird es Ansprechpartner und einen Dienstplan geben. Nähere Infos werden folgen.

Selbstverständlichkeiten
Da unser Restaurant aktuell nicht verpachtet ist, fallen zusätzliche Arbeiten an.
Wir müssen jetzt selbst für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Hier sind ALLE Mitglieder, die das Schützenhaus regelmäßig besuchen, gefragt. Wir empfinden es als eine Selbstverständlichkeit, dass sowohl die Mülleimer als auch der Aschenbecher geleert werden, dass gefegt oder auch mal Schnee geräumt wird, usw. Wir bitten alle aktiven Mitglieder darum, das gemeinsame Vereinsheim und Ausübungsstätte des Hobbies zu pflegen und hier zu unterstützen.
Danke!

Du möchtest nichts mehr verpassen und alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Altenkirchener Schützengesellschaft erhalten? Dann melde dich jetzt ganz schnell und einfach zu unserem Newsletter an und werde regelmäßig mit wichtigen Informationen per Mail benachrichtigt.
Ob Ankündigungen zu Events der SG, Busabfahrtszeiten zu Festen, schießsportlich Relevantes oder sonstige wichtige Informationen – Hier bleibst du up-to-date!
JHV 2024

Ankündigung der Jahreshauptversammlung 2024
Am Samstag, 27. Januar 2024, findet unsere jährliche Mitgliederversammlung ab 15.00 Uhr im Schützenhaus in Altenkirchen statt. Das offizielle Einladungsschreiben samt Tagesordnung wird noch folgen und veröffentlicht.
„Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen – HELFER GESUCHT

Himmlische Weihnacht: Wir unterstützen die Stadt und den Aktionskreis gemeinsam!
Am Donnerstag, den 7., und Freitag, den 8. Dezember 2023, findet in Altenkirchen jeweils von 16:00-22:00 Uhr die Himmlische Weihnacht statt.
Zusammen mit der KG Altenkirchen möchten wir diese traditionelle Veranstaltung in unserer Kreisstadt mit einem gemeinsamen Getränkestand auf dem Marktplatz unterstützen.
Es werden noch freiwillige Helfer für den Ausschank gesucht. Es gibt ein Schichtmodell, für das sich helfende Hände bei unserem Schützenmeister Jörg Gerharz melden können.
Tel.: 0170 4855271
E-Mail: 1.vorsitzender@sg-altenkirchen.de
Schichten:
– Donnerstag, 7. Dezember 2023
1) 15:00–17:00 Uhr (Aufbau 15:00–16:00 Uhr)
2) 17:00–19:00 Uhr
3) 19:00–22:00 Uhr (Abbau und Kasse 22:00–22:30 Uhr)
– Freitag, 8. Dezember 2023
1) 15:00–17:00 Uhr (Aufbau 15:00–16:00 Uhr)
2) 17:00–19:00 Uhr
3) 19:00–22:00 Uhr (Abbau und Kasse 22:00–22:30 Uhr)
Altenkirchener Schützen beim Theaterstück SAALÜ! dabei
Im Rahmen des Kultursommers findet am 17. September 2023 um 17.00 Uhr in der Tennishalle der Glockenspitze das Theaterprojekt SAALÜ! mit dem Titel „Königreich Altenkirchen“ statt.
Es ist ein interaktives Theaterstück, das von Menschen und Vereinen des Ortes lebt. Die Handlung wird hauptsächlich von Berliner Theaterprofis gespielt, doch hiesige Vereine und Freiwillige gestalten das Theaterstück mit und finden ihre Rollen – So auch wir Schützen! Als Statisten dürfen wir, so wie z.B. auch der Tanzkops der KG oder Musikvereine, etc. einen Part übernehmen. In unseren Uniformen stellen wir die Schutzmacht einer fiktiven Monarchin von Altenkirchen dar.
Einen genaueren Einblick in die Handlung erhaltet ihr unter www.kultur-felsenkeller.de/de/s205-programm-test.html.
Wir freuen uns sehr auf dieses außergewöhnliche Event für uns Schützen und würden uns freuen viele unserer Mitglieder und Freunde dort im Publikum anzutreffen!
Karten können für 14,-€ im Vorverkauf erworben werden oder für 17,-€ an der Tageskasse. (Freiwillige Statisten zahlen keinen Eintritt!)
Wer aber gerne selber mitwirken würde und sich der Statistengruppe der Schützen anschließen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und kann sich bei Hauptmann Markus Trepper anmelden. Email: hauptmann@sg-altenkirchen.de.
Keine Sorge, niemand benötigt nennenswertes Schauspieltalent, muss Texte im Vorfeld lernen oder steht alleine auf der Bühne… Es handelt sich eher um typische Marschsituationen oder kleinere im Vorfeld besprochene Gruppenaktionen. Es wird ein humorvoller und auf Altenkirchen zugeschnittener Abend mit bester Unterhaltung – Seid dabei!

1. Engagement-Tag
Sei dabei! – Förderung für Vereine zum 1. Engagement-Tag
Am Samstag, 9. September 2023, findet von 9:00 – 14:00 Uhr am Altenkirchener Schützenhaus ein ganz besonderer Arbeitseinsatz statt.
Unterstützen können neben Vereinsmitgliedern auch alle Freiwilligen und Freunde der Schützen!
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat den 1. Engagement-Tag ins Leben gerufen, um hiesige Vereine und Projekte zu unterstützen. Ziel ist es möglichst viele helfende Hände zu generieren und gemeinsam anzupacken. Aus einem Fördertopf werden Mittel für jeden freiwilligen Helfer an die Wirkungsstätte, in unserem Fall die Altenkirchener Schützengesellschaft, übermittelt.
Entsprechend freuen wir uns ganz besonders über jeden Helfer/jede Helferin, der/die am 9. September dabei ist!
Wir würden uns wahnsinnig über viele Helfer und Freiwillige freuen, die sich bei Zeugwart Jesko Wentzien per Mail unter zeugwart@sg-altenkirchen.de oder telefonisch unter 0170 7325597 melden.
Auch Familien, Freunde und Bekannte sind herzlich Willkommen um den Verein zu so unterstützen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein! Um hier besser vorplanen zu können, bitten wir wenn möglich um eine kurze Voranmeldung bei Jesko.
Weitere Infos rund um den 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld findet ihr unter www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/leben-wohnen/ehrenamt.

